Lösungen
Polarität
a) Wie gross ist die EN dieser Elemente: H, Li,
N, Br, Au?
Gemäss PSE:
H:
2.2 Li: 1.0 N: 3.1
Br: 3.0 Au: 2.4
b) Wie gross ist die EN-Differenz in einer
C-Br-Bindung?
0.4
c) Beschreiben Sie die Polarität einer
C-Br-Bindung.
apolar
d) Erklären Sie weshalb sich polare Moleküle
gegenseitig anziehen.
Jedes polare Molekül hat einen δ+-Pol und
einen δ--Pol.
So gibt es Anziehungskräfte zwischen dem δ+-Pol
eines Moleküls
mit dem δ—Pol eines anderen Moleküls.
e) Wasserstoffbrückenbindungen gehören zu den
stärksten Polaritäts-
kräften, die es gibt. Wo treffen
Wasserstoffbrückenbindungen auf, und
weshalb sind
sie so stark (2 Gründe angeben)?
Wasserstoffbrückenbindungen treten zwischen
O-H-, N-H-, Cl-H
oder F-H-Bindungen auf.
Sie sind so stark, weil bei diesen Bindungen die EN-Differenz
so
gross ist, dass der δ+-Pol am H-Atom und der
δ--Pol am O-, N-,
Cl- oder F-Atom sehr stark werden.
Sie sind auch so stark, weil das H-Atom sehr klein ist und so
die Distanz zwischen den beiden Polen klein wird.
f) Worin lässt sich die stark polare
Ameisensäure besser lösen?
O Hexan X Wasser
(Polares
löst sich besser in Polarem)