Technische Chemie
Probetest: hier
Aufgaben:
Polymere
a) Aus
welchen Monomeren wird PP hergestellt?
b) Wie
wird PP aus den Monomeren polymerisiert (chemischer Vorgang)?
c) Weshalb
ist PP stärker als PE?
d) Weshalb
sind PET und PS speziell hart?
Komplexbindungen
a) Was hat die Komplexbindung mit der
Oktettregel zu tun?
b) Was ist ein Ligand
c) Vergleichen Sie die Komplexbindung mit einer
Einfachbindung und einer
Ionenbindung
in Stabilität und Vorkommen.
Es
geht um den Komplex Fe[CN]63-
d) Wie viele Liganden hat er?
e) Welche Liganden hat er?
f) Wieviel zähnig ist dieser Ligand?
g) Was passiert mit diesem Komplex, wenn
Ethyldiamin (ein zweizähniger
Ligand)
dazugegeben wird?
Düngemittel
a) Mit welcher Entdeckung begann die
grosstechnische Kunstdünger-
Produktion?
b) Welche Menge Kunstdünger braucht die Schweiz
pro Jahr?
Sprengstoffe
a) Weshalb
eignet sich Luft-Sauerstoff nicht für den Einsatz in Sprengstoffen?
b) Welche
Funktion hat Schwefel in Schwarzpulver?
c) Weshalb
darf man Sprengstoffbehälter nicht mit Schraubverschluss
verschliessen?