Aufgaben zum Kapitel
15 Organische Stoffe
Alkohole
a) Was
für Eigenschaften eines Alkohols bewirkt die OH-Gruppe?
(zwei markante Eigenschaften angeben)
b) Schreiben
Sie die Summenformel für Propanol auf.
Carbonsäuren
a) Wie heissen die drei einfachsten Carbonsäuren?
b) Welche davon ist die stärkste Säure?
c) Begründung für b)
Ester
Zeichnen
Sie die Strukturformel (Lewisformel) des Esters, der aus
Prop-1-en-3-ol
und Fluor-Ethansäure entsteht.
Fette
a) Was unterscheidet Carbonsäuren von Fettsäuren?
b) Welche Atomgruppe (Substituent) unterscheidet
Fette von Fettsäuren?
Seifen
Weshalb
braucht es Seife (Abwaschmittel und Waschmittel enthalten
auch
Seifen) um Fett von Materialien zu entfernen? (Weshalb geht das
Fett
nicht von allein weg? Weshalb geht das Fett nicht von alleine in
Wasser
weg? Wie wirkt die Seife? Was braucht es an Mechanik?)
Amine
Zeichnen
Sie die Lewisformel eines sekundären Amins mit 4 C-Atomen
Aminosäuren
a) Weshalb gehören Aminosäuren nicht zu den
Kohlenwasserstoffen?
b) Nennen Sie zwei proteinogene Aminosäuren?
c) Wieviele
proteinogene Aminosäuren gibt es?
d) Welche Bedingungen gelten, damit eine
Aminosäure als proteinogen gilt?
Kohlenhydrate
a) Was ist ein Einfachzucker?
b) Worin besteht der Unterschied zwischen Zucker
und Stärke?
c) Worin liegt der hohe Brennwert der
Kohlenhydrate begründet?
Vorkommen in Nahrungsmitteln
a) Geben Sie ein Nahrungsmittel mit hohem
Protein-Gehalt an.
b) Wozu werden Proteine im Körper verwendet?