Webseiten
zum Chemieunterricht von K. Weber am
Wirtschaftsgymnasium Basel |
||||||||
|
||||||||
Startseite Kapitel wählen |
||||||||
|
||||||||
Sie haben während
dreier Schuljahren das Fach Chemie (CH im Stundenplan): G1, G2 und G3. Am
Ende jeden Schuljahres gibt es eine Zeugnisnote, Chemie zählt als normales Promotionsfach.
Die Zeugnisnote des G5-Schuljahres zählt gleichzeitig auch als Ihre
Maturanote Chemie. Im letzten Schuljahr haben Sie keinen Chemieunterricht
mehr. Chemie ist ein naturwissenschaftliches Fach und wird im Gymnasium auf
Maturaniveau hin erarbeitet. Das heisst, nach den drei Jahren sollen folgende
Fähigkeiten erworben sein: - Sie haben eine
Grundbildung in Chemie, so dass Sie die Voraussetzungen von Universitäten und Hochschulen erfüllen
(nicht speziell für das Chemie-Studium, denn Sie haben Chemie hier
als Grundlagenfach, aber auch für Medizin oder Biologie
brauchen Sie gute Chemie-Kenntnisse) - Sie haben den
Teil Chemie der Allgemeinbildung erworben, so dass Sie in gesellschaftlichen, politischen und
Alltagsfragen in Sachen Chemie mitreden können und sich eine eigene
Meinung bilden können. - Sie üben sich
darin, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und selbst zu formulieren. - Sie üben sich
darin, in Modellvorstellungen zu denken und solche anzuwenden. |
||||||||
|
||||||||