Lösungen

 

Gleichgewichtsreaktionen

   a)  Was besagt der Satz von Le Châtelier?

        Der Satz besagt, dass chemische Gleichgewichte mit besonderen

        Bedingungen („Zwänge“) verschoben werden können.

        "Übt man auf ein im Gleichgewicht befindliches System einen

        Zwang aus, so verschiebt sich das Gleichgewicht derart, dass es

        dem Zwang ausweicht“.

 

   b)  Welchen Nachteil hat das chemische Gleichgewicht für die chemische

        Industrie?

        Die Ausbeute ist bei Gleichgewichtsreaktionen nie 100%;

        das heisst, man erhält nicht die maximal mögliche Produktmenge.

 

   c)   Geben Sie zwei Beispiele für „Zwänge“ an, die sich die chemische

        Industrie zu Nutzen macht.

        Z.B. Veränderung von Druck, Temperatur, Konzentration eines

        Edukts, Hilfsreagenzien