Elektronenpaarbindungen
Probetest: hier
Aufgaben:
Bildung von Elektronenpaarbindungen
a) Wie können zwei Nichtmetallatome durch eine
Verbindung die
Oktettregel
erfüllen, wenn doch beide zu wenig Valenzelektronen
haben?
b) Was für ein Molekül bilden zwei
Sauerstoffatome? Zeichnen Sie dessen
Strukturformel.
c) Zeichnen Sie die Strukturformel einer
Verbindung aus einem N und
einem
C. Sie dürfen diesmal ein zusätzliches Elektron zu einem der
beiden Atome geben, damit die Oktettregel für beide
Elektronen erfüllt
werden
kann.
d) Das Molekül von c) heisst Cyanid und hat die
Summenformel CN-.
Bei welchem der beiden Atome liegt die
negative Ladung?
Bindungsvarianten
a) Weshalb bilden die vier Orbitale bei einem
Atom einen Tetraeder?
b) Zeichnen Sie die räumliche Anordnung der
Orbitale eines
Br2-Molekül.
c) Welche Bindungen sind am kürzesten? (mit
Begründung)
Lewis-Schreibweise
Zeichnen Sie die Lewis-Schreibweise für
folgende Atome:
a) Ca
b) Kr
c) Si
d) H
e) I
f) Ca+
g) P-
h) P3-
Räumliche Strukturen
a) Weshalb formen die Atome eines Wassermoleküls
einen Winkel?
b) Unter welcher Bedingung bilden die Atome
eines Moleküls einen
Tetraeder?
c) Zeichnen Sie die räumliche Anordnung der
Orbitale eines
CO2-Moleküls?
Isomere
a) Geben Sie die Definition von Stereoisomeren
an.
b) Zeichnen Sie alle Konstitutionsisomere von C3H2F2
c) Zeichnen Sie zu diesem Molekül das
Cis-trans-Isomer:
d) Welches ist die cis-Form,
welches die trans-Form?
Mesomere
a) Weshalb können zwei mesomere Strukturen im
Labor nicht voneinander
getrennt
werden?
b) Welche Art Bindung ist zwischen den C-Atomen
in einem Benzolring?
( )
Einfachbindung ( ) Doppelbindung ( ) eine andere, nämlich: …
c) Wie zeichnet man bei einer Mesomerie über 6
C-Atome mit 3 Doppel-
bindungen die Bindungen ein?