Übungsprotokoll zum Experiment Nr. 1 Protokoll von: (Name/Namen)
Experiment durchgeführt am: durchgeführt von: Klasse:
Bewertungsschwerpunkt: Titel, Datum, Namen
Abgabe obligatorisch, Bewertung zählt nicht.
(Titel, von Ihnen formuliert)
Emser Pastillen sind ein Medikament gegen Halsschmerzen. Es wird seit über 160 Jahren hergestellt. Es beinhaltet (Frage 1):
Material: Stoffe mit Gefahren-Kennzeichen:
- Emser Pastillen Ethanol (leichtentzündlich)
- Spatel
- Pinzette Sicherheitsmassnahmen:
- Sand Schutzbrille tragen
- Feuerzeug
- Waage
Durchführung:
Direktes Anzünden: Eine Emser Pastille wurde mit der Pinzette gehalten und direkt mit dem Feuerzeug erhitzt.
Verbrennung mit Ethanol: Auf einen kleinen Haufen Sand wurde eine Emser Pastille (Gewicht: …..) gelegt und diese mit Ethanol (Alkohol) übergossen. Danach wurde der Aufbau angezündet.
Beobachtungen:
Direktes Anzünden:
Die Pastille wird…
Das Brennverhalten ist…
Verbrennung mit Ethanol:
Am Anfang entwickelt sich…
Mit der Zeit entsteht...
Das Verbrennungsprodukt ist am Schluss … g schwer, während die Pastille am Anfang … g wog.
Interpretationen:
Direktes Anzünden:
Die Reaktion ist in diesem Fall sehr langsam, weil…
(Frage 2) Das Verbrennungs-Produkt ist schwarz wegen…
Verbrennung mit Ethanol:
Am Anfang brennt nur das Ethanol, dies gibt aber die nötige Hitze, so dass die Pastille fast vollständig verbrennen kann.
Das Gewicht des Verbrennungs-Produkts ist leichter als die Original-Pastille, weil…